Wenn häufige Unfälle auf Grund von zu schnellem Fahren kein Grund sind die max. Geschwindigkeiten runterzusetzen, was denn dann?
Natürlich gibt es Strecken an denen man richtig aufs Gas drücken kann und auch ohne Schwierigkeiten oder weitere Gefährdungen auf 190km/h kommt. Aber vor allem an der Strecke zwischen Wallenfels und Schwarzheide und im Berg Gebiet sind die Straßen nicht für solche Geschwindigkeiten ausgelegt.
Ich finde die ganze Diskussion hier berechtigt und wollte auch nochmal anmerken das ich diese Aussage nicht ganz sinnig finde.
Nur weil wir teilweise Gebiete haben wo die Streckenführung nicht 190km/h hergibt heißt das doch nicht das wir es dann auf der gesamten Insel die Maximalgeschwindigkeit senken müssen oder?
Nach deinem Vorschlag würde es für Deutschland bedeuten "60 km/h auf allen Straßen" weil es irgendwo in Stuttgart eine Strecke gibt wo man nicht mehr als 60km/h fahren kann/darf?
Ich befürworte die 6.0 Regelung:
Außerorts: 180 km/h // Innerorts: 80 km/h