Um nicht weiter Off-Topic den Bündnis-Beitrag voll zu spamen - falls Interesse an einer On-Topic-Diskussion besteht:
(Ich war zu faul, die anderen beitrage hier rein zu kopieren).
Was das Cops looten angeht - wir scheinen gerade in eine sehr experimentelle Phase zu kommen. Also warum nicht experimentieren?
Allerdings wäre es sinnvoll, vorher objektiv darüber nachzudenken, was passieren könnte, damit das ganze - und das wird es, falls es nicht irgendwie geregelt wird - nach einer Woche unter tränen wieder eingestellt wird (für immer mit verweis auf den Test).
Ich weiß, einige wollen es nicht hören. Aber 6 Zivilisten (oder 10), welche eine Streife aus 2 Cops (Standard) einen Hinterhalt stellen, um die ihrer Ausrüstung zu berauben, haben einen massiven Vorteil - auch gegenüber den nachrückenden Cops (dann 4 vs 6 - oder 8 vs 10).
Heißt soviel wie: Es muss irgendwie eine Balance gefunden werden, denn sonst ist die Polizei einfach nur ein Ersatzteillager.
In der 5.0 war es so, dass die 10-mann-Regel für Cops nicht gegolten hat. Sprich es sind 12, später sogar 14 Polizisten (- die "Opfer") zu Überfällen auf andere Polizisten angefahren (Legal bis zum ende der 5.0).
Von daher eine Idee (wenn es andere gibt, gerne ^^) - da sowieso schon die Polizisten rausfallen, welche Überfallen werden (meistens), die Zahl der nachrückenden Polizisten zu erhöhen, oder unbeschränkt zu lassen.
Das ganze gilt natürlich nur, solange die Polizei das Opfer ist.
Was könnte daraus resultieren:
- Ein Überfall auf Polizisten würde "schneller" verlaufen, im Sinne von - "wir müssen weg, die Corps kommen!".
- Ein Überfall auf Polizisten wäre ein erhöhtes Risiko mit entsprechendem Gewinn. Es würde mehr Planung voraussetzten, und dadurch in Anzahl/ Stunde reduziert werden.
- Außerdem würde dadurch der Anreiz zu Cop-Geiselnahmen etwas reduziert (mehr Gegner) - was verhindert, dass zur Prime-Time die effektive zahl an Cops zu stark abfällt, wenn mehrere Gruppen gleichzeitig leichte Ziele suchen.
Sprich - Balancing, damit das Feature nicht missbraucht, bzw. dermaßen übertrieben wird, dass es nach einer Woche wieder raus fliegt, um für immer ein "Nein" zu werden.