Aktuell ist es bei überfallen umgekehrt. Der Überfallene hat meist keine Chance sich zu wehren, da er sonst getötet wird, und sich die meisten Leute nur Gegner suchen, die sie einfach überfallen können.
Das verstehe ich nicht ganz. Es gibt ein paar eindeutige Regeln:
- Bei einem Überfall haben sich BEIDE Parteien an die RP Regeln zu halten. Das Verweigern des RP´s von beliebiger Seite kann mit einem Bann bestraft werden.
- Einfach nur "Überfall" rufen ist KEIN RP.
- Sollte ein Überfall weniger als 1-2 Minuten dauern, dann ist es vermutlich KEIN RP.
Sollte also jemand überfallen werden und derjenige der überfällt, verstößt gegen diese Regeln, dann kann man ruck zuck mit einem Beweisvideo in den Support gehen. Von daher sehe ich hier eher weniger Probleme. Wenn die Leute die überfallen werden, es immer so handhaben, regelt sich dieses Verhalten eigentlich von selbst. (im Zweifel durch den Ausschluss bei wiederholtem FAIL RP).
Aber das eine Partei generell Chancenlos ist, da stimme ich dir zu. Alleine schon die Regel, dass jeder vorher eine Schussankündigung machen muss, erzwingt das ganze ja.
Zum besseren Verständnis ein Beispiel:
A und B treffen sich. A führt ca. 5-10 Minuten ein wenig RP mit B, weil A vorhat B auszurauben. Dann macht A endlich klar, dass es hier keinen Ausweg gibt und er die Ware; das Geld oder sonst was haben will. A erweitert diese Ansage direkt durch eine Schussankündigung und zieht die Waffe mit der er dann auf B zielt.
Jetzt hat B genau zwei Optionen:
1. Er lässt sich überfallen!
2. Er lässt sich nicht überfallen und macht direkt eine Schussankündigung zurück! Durch seine Schussankündigung hat A dann die Reaktion auf seine Schussankündigung und darf im Zweifelsfall direktr schießen.
B war somit Chancelos ab dem Zeitpunkt, als A als erster angekündigt hat.
Ich habe persönlich auch keine bessere Idee für diese Regel, aber fakt ist, dass die Nummer nicht zu 100% Sinnvoll ist. Denn im endeffekt hat in einer 1 gegen 1 Situation immer derjenige den Vorteil, der zuerst ankündigt.