Haste fein gemacht
Beiträge von Manfred Metzger
-
-
-
-
-
Tjo lange rede kurzer sinn. Erweiterten Pilotenschein habe ich aus dem Staate Havenborn bis heute nicht.
Ich wäre heute 5 Stunden da gewesen einfach öfter mal fragen, dann findet sich schon jemand. (erst ab Techniker möglich)
-
Um meine Meinung, zum Thema erw. Flugschein darzustellen:
Es ist für mich ziemlich unmöglich diese Aufgabe an zivile Personen weiterzugeben. Da der Kostenfaktor, wenn die dafür benötigten Fahrzeuge von den zivs selbst gekauft werden müssen, enorm ist. Bei knapp jedem 2 erw. Flugschein geht eine Chinook drauf, dabei entsteht beim RAC ein schaden von 20k, welchen, dann der Prüfling übernehmen muss. Wenn die Helis jedoch zivil wären wären wir z.B bei einer Wildcat schon bei einem Schaden von 980k (unterkraftbar). Jetzt könnte man natürlich sagen, dass die Sachen gestellt werden können. Jedoch würde das eine richtig starke Bevorzugung dieser Spieler sein. Damit ist das Thema zivile Flugschule für mich nicht umsetzbar.
Das angesprochene Konzept wird im groben und ganzen so auch gemacht mit, bis auf das funken im Flugverkehr (gute Idee) und das Grünflächen zu langweilig sind zum landen wir nehmen da eher enge gemeine Schluchten
Edit: Außerdem müsste der erw. Waffenschein auch mal kontrolliert werden, dass der mal in der Bevölkerung angenommen wird. Aber aktuell wird auch nicht so viel gelifted, also was kontrollieren
MfG
Metzger
-
-
Warst du nicht der, der immer die Drecksarbeit für mich gemacht hat?
Ich denke schon... du lümmel
-
-
Top, dann müssen wir nicht mehr von einem Shop zum anderen Fahren, um die Reperaturpreise für Rechnungstool abzustimmen
-
Und um das ganze abzurunden noch der RAC:
Eigentlich haben wir keine richtigen "Spezialeinheiten".
Was nicht bedeutet, dass sich unsere Mitarbeiter nicht Spezialisieren können. Wir bieten nämlich verschieden Ausbildungsmodule an, welche freiwillig oder zum voranschreitenden Rang notwendig sind. Die meisten Module sind relativ selbsterklärend, deswegen hier einfach eine kleine Tabelle mit Rang und Modul:
Kurze Erklärung zum Tauchmodul, Flugmodul, und Fluglehrermodul:
- Flugmodul:
- Hier müssen die Mitarbeiter eine theoretische sowie Praktische Flugprüfung bestehen
- Danach sind sie berechtigt ein Helikopter des RACs zu fliegen
- Mit dem Flugmodul können Mitarbeiter zu weit entfernten Aufträgen fliegen, oder Fahrzeuge aus Schluchten, Wasser oder Brücken bergen.
- Mit diesem Modul ist man Teil der RAC Flugstaffel
-
Fluglehrermodul:
- Mit diesem Modul sind Mitarbeiter berechtigt den Lehrgang "Erw. Flugschein" für Zivilisten Abzuhalten und den Schein dann auch Auszustellen
- Außerdem haben sie mit dieser Ausbildung die Berechtigung mit dem Helikopetrtyp "Chinook" den IVECO Truck abzuschleppen
-
Tauchmodul:
- Mit dieser Ausbildung gehört man quasi der Wasserrettung des RACs an
- Die Aufgaben sind Fahrzeuge aus dem Wasser zu bergen, oder unterstürzend für andere Fraktionen zu wirken.
MfG
Metzger
-
Das dient nur der Sicherheit der arbeitenden RACler und, vielleicht liegt ja dort auch einer unsere Mitbürger im Sterben, da wird nur davor geschützt, dass du das nicht sehen musst.
-
-
Soweit ich das Bemerkt habe sind dort Zitate aus unserer Zitatseite im Forum zu sehen,
wie: "PHP funktioniert in Österreich anders..."
-
Du kannst dieKombinationen auch beliebig ändern wenn du willst:
ESC->Konfigurieren->Confgiure Addons(Neben "OK" Knopf)-> Und dann unter "ACE 3 Gestures"
-
Weils mir gerade noch einfällt, nicht bei den Kabeln sparen, da schlechte Sabel oft Störsignale durch andere schlechte Kabel bekommen. (Mitgelieferte Monitorkabel etc....)
-
Hast du ein Großmembran Mikrofon? Wenn ja welches
Ich nutze aktuell das genannte Shure,
mein erstes Mic das ich hatte ist das Rode NT-1A und das Neumann nutzte ich mal passt aber beispielsweise überhaupt nicht zu mir.WICHTIG!! Kauf dir bei einem XLR Mic kein so ein scheiß min Mischpult, die Dinger sind dermaßen schlecht das ich
....
Wenn du mit deiner Stimme zufrieden bis musst du nicht abmischen und nutzt somit ein Interface bsp: Focusrite Scarlett Solo 2nd Gen !!!!!!!!!!! -
Morgen Marco,
hier meine Empfehlungen mit Link:
Mit XLR:
Shure SM 7 B (Mein Favorit)
Rode NT1-A (Klassiker muss aber unbedingt zu Stimme passen)
Neumann BCM 104 (Wenn du zu viel Geld haben solltest)
AKG C214 (Auch sehr gut)
Electrovoice RE-20 (Muss zur Stimme passen, sehr gut)USB: (Hab ich nicht wirklich Erfahrung damit)
Rode PodcasterMann muss generell sagen das die meisten Großmembraner auf Gesang und nicht Sprache ausgelegt sind.
Deswegen würde ich dir sortiert nach Preis empfehlen: Rode Podcaster, Shure SM 7 B, Neumann BCM 104Auch sehr sehr wichtig das beste Mic kann sich mit der falschen Stimme anhören wie Scheiße. Ein Mic muss zur Stimme passen, deswegen würde ich an deiner Stelle den nächsten Musikstore etc. aufsuchen und dich beraten lassen, da du dort (zuminderst ist es so in unserem Laden) die Mics auch testen kannst und somit hörst welches zu dir passt.
MfG
Metzger
-
Ich hab mir denn Mod auch mal angesehen und muss sagen, dass der echt sexy ist gute Idee von dir
-