Posts by Tim Abt
-
-
-
-
-
-
ich hätte interesse, könnte man sich zwecks einer verhandlung treffen?
-
-
-
-
-
-
-
Einsatzbericht Nervengas in Freudenstedt vom 13.08.2018
Einsatzbeginn: 17:40 Uhr
Einsatzende: 18:30 Uhr
Eingesetzte Einheiten: Einsatzleitfahrzeug (ELW)
Großraumrettungswagen (G-RTW)
Gerätewagen Sanität (GW-SAN)
Rettungstransportwagen (RTW)
Insgesamt waren 8 Rettungskräfte im Einsatz
EL: T. Abt
LNA: L. Huber
Gegen 17:40 Uhr kam bei der Regionalleitstelle die Meldung des RTW 3 ein, dass dieser einige anscheinend vergiftete Patienten habe. Nach ersten Untersuchungen konnte eine natürliche Ursache ausgeschlossen werden. Nach einer Untersuchung der näheren Umgebung konnte eine beschädigte Gaskartusche gefunden werden.
Gegen 17:50 Uhr stießen Einheiten des Katastrophenschutzes zur Einsatzstelle vor, welche eine Vollsperrung der Ortschaft vornahmen und alle Zivilisten in näherer Umgebung in Sicherheit brachten bzw. evakuierten. Es wurde eine vorläufige Behandlungsstation eingerichtet, in welcher der bereits kontaminierte Anteil der Anwohner medizinisch erstversorgt wurde.
Gegen 18:25 Uhr zogen die Einheiten wieder ab und nahmen 6 Patienten zur Dekontaminierung mit ins KH.
Der Einsatz verlief problemlos und ohne größere Überraschungen.
Einsatzende 18:30 Uhr
-
Einsatzbericht Impfstation vom 12.08.2018
Einsatzbeginn: 14:00
Einsatzende : 14:45
Beteiligte Einheiten: First Responder
Rettungs Transport Wagen
Gerätewagen Sanität
Insgesamt waren 5 Rettungskräfte vor Ort, Einsatzleitung übernahm S. Mahonie
Um 13:30 Uhr wurde die regionale Leitstelle des Rettungsdienstes über eine neue Mutation des BSE-Erregers (allgem.: Rinderwahnsinn) informiert. Nach ersten Einschätzungen wurden die Einheiten dementsprechend ausgerüstet und zum Impfen der Zivilbevölkerung angewiesen.
Vor Ort begannen die Einheiten mit dem Errichten einer Impfstation, während die Leitstelle die Zivilbevölkerung informierte und an die Einsatzkräfte vor Ort verwies.
Während des Einsatzes wurden circa 35 Personen, darunter auch Polizei, RAC und Justiz geimpft, sowie 2 Personen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert . Bis auf einige Ausnahmen verlief der Einsatz reibungslos.
Bilder:
Im Anschluss an den Einsatz lobte die EL alle beteiligten Mitarbeiter und Helfer, welche an diesem Tag dabei waren.
-
2018 2 Verletzte Personen bei einem Brandereignis
Bei einem Brandeinsatz am 10. August in Freudenstedt um 22 Uhr wurden insgesamt zwei Personen verletzt, davon eine schwer.
Direkt vor der Autobahnausfahrt A 100 im CC Autohaus wurde durch die BMA (Brandmeldeanlage) der Löschzug der Feuerwehr alarmiert. Eintreffende Einheiten stellten eine starke Rauchentwicklung fest woraufhin die Evakuierung des Gebäudes eingeleitet wurde.
Der Gruppenführer begann mit der Brand Besichtigung und der Absperrung des Geländes. Der Angriffstrupp begann sich auszurüsten um die Personen suche zu starten.
In der ersten Etage wurde eine leicht Verletzte Person aufgefunden welche aus dem Gebäude geleitet wurde. In Zwischenzeit haben Polizisten das Gebiet abgesperrt und haben Schaulustige abgehalten. Nach rufen einer Person im Obergeschoss begann der Angriffstrupp die suche nach der Person.
Nach Hilferufen einer Person hinter einer Verschlossenen Tür, wahr die Feuerwehr gezwungen die Tür aufzubrechen. Im Raum wurde eine Person aufgefunden die nach Erstbehandlung des Angriffstrupp raus geführt wurde. Beide Personen wurden an die alarmierten Rettungsdienst weitergegeben. Am Einsatz waren 6 Feuerwehrleute und 4 Sanitäter beteiligt. Während des Einsatzes musste die Polizei die Absperrung einstellen und den Einsatzort verlassen der Grund ist noch unbekannt.
Nach ersten Einschätzungen liegt der Brandschaden bei ungefähr 150.000 Havenbornischen Dollern.
Brandursache war ein Kleintransporter momentan wird noch untersucht ob es sich um Brandstiftung handelt.
Der Einsatz endete um 22:45 Uhr und die Kräfte begonnen mit den Aufräum arbeiten.
-
-
-
-
-