Nach dem gestrigen Abend hat sich mir die Frag gestellt - wann hört eine RP-Situation auf bzw. kann sie wieder anfangen/ weitergehen.
Dazu aus dem Regelwerk:
Quote
- 4.3. Nach Ende einer RP-Situation (keine Interaktion mehr [Schießerei, aktive Verfolgung, ...] müssen die Parteien mindestens 15 Minuten bis zum Disconnect warten.
Die Situation selbst einmal beispielhaft war wie folgt:
Bankeinsatz => Verfolgung zum Goldhändler => Verfolgung weg vom Geldhändler => Suche/"Pause" => Geiselnahme zur Freipressung gefangener Bankräuber.
Generalisiert könnte man dies beschreiben mit Aktionen, die alle dem gleichen RP-Strang angehören/ angehören könnten, bei denen also die "gleichen" Personen über einen Längeren Zeitraum zusammenhängende/aufeinander aufbauende Entscheidungen treffen. ("eine Geschichte")
- Die Polizeiliche Auffassung ist hierbei, dass ein "RP-Strang" die ganze Matrix durch weiterlaufen kann. Sprich wenn das RP auch nach einer Pause "neu belebt" wird, geht die selbe RP-Situation weiter, was bedeutet, dass alle ins Koma gefallenen Personen nicht mehr tätig werden dürfen, und die RP-Entscheidungen natürlich durch vorangegangenes geprägt werden.
- Die Zivilisten beschrieben ihre Auffassung so, dass nach 15 Minuten ohne laufendes RP eine Situation endet, und danach alle ins Koma gefallenen wieder leben/ das vorangegangene RP abgeschlossen ist.
Wichtig: Beide Seiten gaben dazu an, dass "ihre" Auffassung des Regelwerkes durch Supportfälle bestätigt wurde.
Meiner Auffassung nach bezieht sich die Zeitangabe "15-Minuten" auf den Zeitraum nach Ende einer RP-Situation, und nicht auf das Ende dieser ("Combat-Log-Schutz"). Die genaue Definition des Endes einer RP-Situation ist die Beendigung der Handlungen, welche zu dieser gehören. Dabei wird aus meiner Sicht hier gar nicht geregelt, ob eine RP-Situation wieder weitergehen kann. Es ist die Interpretation, ob das Ende der Interaktion ein "vollständiges Ende" ist, oder ob davon ausgegangen wird, dass bei weitergehen der Interaktion die selbe RP-Situation weitergeht/ wieder anfängt.
Mein Kommentar zur Thematik:
Wir schreien uns gerne als RP-Server. Unabhängig von Supportentscheidungen, etc. bin ich der Überzeugung, dass längerdauerndes Rolplay essentiell für eine gute RP-Qualität ist. Menge an "Langzeit-RP" ist meiner Meinung nach dürftig.
Nun kann ich kein Langzeit-RP erwarten, wenn RP-Situationen schon nach 15 Minuten als "abgeschlossen" gelten, bzw. kontinuierliche RP-Stränge als "unterbrochen" gesehen werden, damit wieder in voller Manstärke mitgeballert werden kann (kein Vorwurf an die Gruppierung von gestern Abend).
Vorschlag für eine mögliche klarere Regelung:
- Ein Roleplay-Strang bezeichnet alle Roleplay-Situationen, welche innerhalb eines Restart-Zyklus miteinander in direktem Zusammenhang stehen. (Situationen, welche aufeinander Aufbauen/ ohne die vorangegangene Situation nicht ausgelöst worden wären bzw. bei denen die selben Personen das Selbe RP weiterführen)
- Fällt ein Spieler während einer Roleplay-Situation ins Koma, so ist sein mitwirken an vorangegangenen/ zukünftigen Situationen des Roleplaystranges nicht gestattet.
- Erst 15 Minuten nach Ende einer Roleplay-Situation darf der Server verlassen werden.
Wie auch immer das Ergebnis ist bzw. es aktuell/zukünftig geregelt ist - wichtig wäre ein schneller Abgleich der Vorstellungen von Polizei und Zivilisten des aktuellen IST-Zustandes.
(Weswegen ich diese Frage auch hier öffentlich stelle, damit jeder es sehen kann. Ich möchte keine Diskussion darüber auslösen, wie die Regeln jetzt sind, sondern eine erstmal klare Antwort, auf die sich alle Sicher verlassen können.)