War es nicht sowieso mal angedacht, Testweise, dass man Ausparkmöglichkeiten an ZNA und Justiz abschaltet, sobald ein Bus mehr als X Minuten (20 Minuten z.B.) schon im Dienst ist?
Heißt, man nimmt die Linie 1, fährt damit los - und nach 15 Minuten fahrt (damit damit nicht herum getrollt werden kann, diese Zeitliche Begrenzung) und 15 Minuten später baut sich diese Garagensperre ein.
Sollte jedoch so sein, dass dies aufgehoben wird, sobald:
- Der Pausenmodus drin ist (um herum getrolle zu vermeiden)
-->Dies machen, damit nicht herum getrollt werden kann, wenn der Fahrer so schlecht ist, und alle 5 meter einen Unfall verursacht
- Die Bustour beendet wird
Außerdem würde ich die Regelung des Busses dann noch weiter ausbauen, beispielsweise:
- Pflicht, anzuhalten, wenn ein verunfalltes Fahrzeug auf der Strecke ist und die Person Hilfe benötigt
--> Einfach damit das Fahren mit dem Bus realistischer wird, denn Busfahrer haben in der Regel öfters einen Erste Hilfe Kurs absolviert als andere Verkehrsteilnehmer
Eine Idee dazu hätte ich noch, um Trolling zu vermeiden:
Vogt und ich haben ja die Verkehrsgesellschaft Havenborn gegründet und fahren die ja relativ oft ab in der Woche.
Wie wäre es, wenn man einfach eine Art Leitstelle einrichtet, mit der Funktion:
"Abschalten der Garage XY- Linie 1, 2,...." - - Diese Sperre tritt dann 15 Minuten später in Kraft und wird per Nachricht an die Bevölkerung gesendet.
Die Busse sind dann, wie bei den Flugzeugen, gezwungen sich bei der Leitstelle anzumelden. (Offizielle Funkfrequenz nutzen müssen)
(Ob diese Leitstelle nun von KI oder einer Person gesteuert wird, müsste man schauen, eine autorisierte Person wäre natürlich besser für die Pommes).
Diese Person trägt dann Spieler XY mit der Linie X ins System ein. Bei Verspätungen oder Unfällen könnte die Leitstelle dies dann auf der Karte vermerken - oder - was aber ein zu enormen Scriptaufwand wäre - die betroffenen Garagen-Haltestellen bekommen eine Art "Anzeige", wo Verspätungen angezeigt werden können - kA wie dies umsetzbar wäre - wahrscheinlich die beste Möglichkeit über die Karte und per Twitter-Chat
Ich befürchte nämlich, dass die manche Möchtegern-Gang hier auf der Insel sonst das Bussystem dermaßen kaputt machen wird, durch trolling bzw. einfach "Linie 1 auswählen und dann nicht los fahren", was ich mit einer Leitstelle vermeiden wollen würde.
So das nur ganz bestimmte autorisierte Personen den "Schlüssel" für das Haus bekommen, und ggf uneinbrechbar machen, so das nur diese das dann nutzen können. Bzw. das ganze mit einer Alarmanlage zu verbinden, die direkte die verantwortlichen und die Polizei zeitnah informiert.
Ein Hof + Halle für Busse
+ ein Haus für die Leitstelle mit Stühlen, Tische, Schreibtisch, Computer und ein Langfunk/ und Kurzfunkfunktion wie bei den Flugzeugen kommen könnte (im Tower) wäre natürlich auch noch eine Idee. So dass dort dann die Busse generell alle starten müssen.
Ist halt keine Leitstelle besetzt, bleiben auch die Garagen an sich ungesperrt.
wäre natürlich auch noch eine Idee, für die Leitstelle