Meine Ideen währen:
Sateda
Shutter Island (Ist aber der Name eines filmes)
Sorvengarde
Salistis Island
Hervan
Melav Land
Gehasur
Busaris
Meine Ideen währen:
Sateda
Shutter Island (Ist aber der Name eines filmes)
Sorvengarde
Salistis Island
Hervan
Melav Land
Gehasur
Busaris
Stamberg
Saschhausen
Villini
NEW VILLINI
Bermering
Gilchling
Tutheim
Ruhdorf
1. Rakyat
2. Kyrat
3. Holken Island
4. Gohts Island
5. Thyros
6. Hernlaid
Hier mit ist das Gewinnspiel zu Ende, es sind schöne und gute Namen dabei.
Der Gewinner wird bekannt gegeben mit dem Release der Karte.
Ich drücke allen die Daumen hier im Thread so wie die wo uns Angeschrieben haben.
So wir haben uns für den Namen Havenborn entschieden.
Aber wir hatten auch hier schöne Ideen und Namen dabei gehabt, wir hatten hier zwei Favoriten.
Diese Favoriten sind Raven von Booker DeWitt und Arianen von Andreas Buffer.
Ihr könnt euch gerne die Woche bei Jan-Phillip oder bei mir Melden, dann bekommt ihr ein kleines Geschenk.
Colle Sache ich danke euch schon mal vieeeelllll mals dafür. Der map name gefällt mir sehr auch wenn es nicht einer meiner war. . Ich werde nich die Tage melden muss erst mal schauen das ich später zuhause üverhaupt auf einen der Server komme ?
Mfg. Andreas Buffer
Es muss auch nicht zwingend die Woche sein. Solange es irgendwann vor Weihnachten passiert reicht es
✌???
per Konversation bei Rango oder mir, sobald du eine Stelle gefunden hast, wo du gerne ein kleines Grundstück hättest.
was wurd aus einem deutschen konzept dachte deutsche städte namen egal
Ohm die Nahmen sind doch auch alle deutsch? Auch Havenborn kann ein deutscher Name sein^^
Wir im Dev Team sprechen die Namen alle deutsch aus
Wir im Dev Team sprechen die Namen alle deutsch aus
Also ich versteh was er meint mit "Deutsch"
Himmelsgeboren
So würde es wahrscheinlich für ihn dann auf "Deutsch" heissen
Haven haben wir genommen als Pseudo-Version von Hafen und born ist abgeleitet vom dänischen børn, was so viel wie Kinder heißt (Im Sinne von "Geborene" o.ä.).
Kannst es aber interpretieren, wie du lustig bist.
Alternative Interpretation:
aus dem Platt-Deutschen => "Haven" - Hafen und "Born" - Land, Erde, Quelle
Es gibt zwar keine Lore zur Insel, wenn man allerdings die geopgraphische Einordnung anschaut, kann Havenborn mit seinen großen Häfen gut ein wichtiger Handelsknotenpunkt (gewesen) sein, wobei viele der Ressourcen offensichtlich auch von der Insel selber kommen.
Nur bitte hört auf, den Namen englisch auszusprechen. Langes "a", deutliches "r"