Unter diesem Beitrag werde ich einfach mal eine kleine Diskussion zu der Regeländerung starten. Wenn ihr Dinge anders seht oder ich einfach zu dumm war, es richtig zu verstehen belehrt mich bitte und gebt Feedback.
An sich finde ich die Idee die clantags abzuschaffen cool. Jedoch habe ich etwas Angst, dass dies in eine komplett falsche Richtung läuft und Gruppierungen noch mehr mit einander kooperieren und gegen die Polizei arbeiten anstatt auch mal gegeneinander. Das neue Konzept macht es auch gerade daher so schwierig für die Polizei da diese keine Ahnung hat wer an einer Situation beteiligt ist. Früher konnte Gruppierungen A mit Gruppierung B ein Bündnis haben. Bei einem Call wusste man so gut wie immer wer dazu gehört. Jetzt kann man das nicht mehr sagen, weil es passieren kann, dass Gruppierung A-J zusammenarbeiten, die z.B. unterschiedliche Gang Kleidung oder Autos tragen. Kleine Frage an dieser Stelle: Wenn eine Person aus einer temporären Gruppe fallt gilt der call dann für die gesamte temporäre Gruppe oder nur für die eigene Gruppierung.
Des Weiteren kann es auch sein das Personen mit der selben Gang Kleidung oder Gang Lackierung unterwegs sind und anschließend plötzlich einfach erschossen werden da man von einer Zugehörigkeit ausgeht. Am Drogendealer wird es jetzt noch unübersichtlicher und man weiß nicht mehr wer zusammengehört. Theoretisch könnten die, die verkaufen wollen zusammen dies am DD tun und der Rest der Gruppierungen fährt außen herum und tut so als hätte man nichts damit zu tun. Alles wird sehr unübersichtlich und man weiß nun noch weniger wie man auf die Verhältnismäßigkeit reagieren bzw. diese einhalten soll.