In der Vergangenheit haben wir immer wieder versucht dem Gangversteck neues Leben einzuhauchen. Nach einigen gescheiterten Versuchen nehmen wir uns dem Problem noch einmal an. Wir haben uns am Donnerstag, den 14.11.19, zusammengesetzt und über das Gangversteck und seine Zukunft diskutiert. Dabei ging es vor allem um die vergangenen Versuche und die Probleme die bei diesen aufgetreten sind.
Alle Probleme aufzulisten würden den Ramen dieses so schon recht umfangreichen Posts sprengen, folgende Punkte sind jedoch besonders relevant
- Ein Fairers, langfristig interessantes Verteilverfahren welches entscheidet wer das Versteck bekommt
- Kein ständiges hin und her fahren, keine langweiligen Ladebalken und sinnlose Fahnen
- Ein Vorteil für die haltende Gang, ein Anreiz für Angreifer aber für keine Seite zu extrem
- Spieler die nichts damit zu tun haben wollen sollten nur minimal belästigt werden
Unser Ziel ist es ein System zu entwickeln das für jeden etwas bietet, sowohl für die kleinen Gangs, als auch die großen. Erstere können nicht genug Mannstärke aufbringen um sich gegen die großen zu wehren und letztere brauchen einen guten Anreiz um sich auch langfristig mit einem Gangversteck auseinander zu setzen.
Das Gangversteck soll die Möglichkeit bieten, dass die Gangs ihren Machtkampf an einem zentralen Ort ausüben und vertiefen können.
Schon vorab, ein perfektes System, bei dem jede Partei zu 100% zufrieden ist, wird es wohl nie geben. Das Ziel ist es jedoch so gut es geht diesen 100% entgegen zu kommen.
In unseren Augen soll das Gangversteck ein Ort sein an dem man mehr unternimmt als einfach nur an einer Stelle stehen und einen Ladebalken durch laufen zu lassen. Es soll sich lohnen diesen Ort einzunehmen und zu halten, aber auch ihn anzugreifen.
(Details stehen noch nicht fest, hier soll es nur um das Konzept an sich gehen.)
Zu unserem Konzept – Als Vergleich eignet sich das „Hideout“ aus Escape from Tarkov. In Escape from Tarkov ist der „Hideout“ eine Art Unterschlupf für den Spieler, er kann dort seine Items aufbewahren, seine Waffen modifizieren, oder auch Bitcoins farmen. Dazu muss er jedoch erst mal seinen „Hideout“ ausbauen mit sogenannten Upgrades. Ein ähnliches Konzept gibt es auch in anderen Spielen und wir wollen eben jene Idee als Grundlage für unser neues Gangversteck nutzen.
Leben
Das Gangversteck hat einen gewisse menge “Leben”. Nimmt eine Gang das Versteck ein so wird dieses auf einen Standardwert gesetzt. Um das Leben des Verstecks zu erhöhen muss die Gang Upgrades kaufen. Fällt das Leben unter Null ist das Gangversteck wieder für alle Gangs frei und kann eingenommen werden. Das Leben kann repariert werden, hierfür könnten beschränkungen Gelten (beispielsweise keine Reperatur während eines Angriffs)
Upgrades
Hat eine Gang das Versteck eingenommen kann sie es durch Upgrades verbessern. Diese Upgrades können durch Geld oder Materialien gekauft werden und werden dann dem Gangversteck angebaut und nutzbar. Ein Upgrade schaltet verschiedene Funktionen frei die der besetzenden Gang einen Vorteil verschaffen. Wird das Versteck von einer anderen Gang übernommen, werden auch die Upgrades zurück gesetzt und die neue Gang muss sich eigene Upgrades kaufen. Damit das ganze nicht einfach nur repetitiv und nervig wird sind die Upgrades nicht all zu teuer, trotzdem sollten sie einen gewissen Anreiz bieten das Versteck nicht ständig zu verlieren.
Mögliche Upgrades wären zum Beispiel:
- besseres Crafting
- ein GV-Shop
- Drogenverarbeitung (mit Schutzgeld wie beim Gang Punkte Update)
- stetiges Einkommen
- Alarmanlage
- Lebensupgrade(Panzerung)
Angreifen/Verteidigen
Als kleine Gang hat man aktuell große Probleme sich in einem solchen Szenario gegen die Großen zu wehren. Meist ist dies auch mit hohen Kosten verbunden die eine kleine Gang eventuell nicht so stemmen kann. Damit nun jeder an dem Event teilnehmen kann, wird man schon fürs angreifen entlohnt. So können die kleinen immer wieder das Gangversteck angreifen und so einen kleinen Profit erzielen.
Angegriffen wird das Gangversteck mit C4 oder vergleichbaren Materialien. Ob dieses Material käuflich erwerbbar sein soll oder nur zum craften müssen wir ausprobieren. Durch das craften würde sich eine weitere Einnahmequelle auch für Einzelpersonen ergeben. Hat eine Gang C4 in ihrem Besitz, kann sie es nun an dem Gangversteck an bringen und schaden verursachen. Für jedes C4 bekommen sie im Gegenzug eine Belohnung, um das angreifen des Verstecks für jeden lukrativ zu machen. Diese Belohnung könnte Geld sein, aber auch Materialien und andere Wertgegenstände wären denkbar.
Natürlich sollte in dem Fall die besetzende Partei immer einen größeren Vorteil aus dem Gangversteck erzielen als die angreifende. Hat am Ende eine Partei das Gangversteck „zerstört“, kann sie es einnehmen und ebenfalls ausbauen. Hier ist es absehbar das es ein paar Balancing Updates geben muss bis die Verhältnisse aus Kosten/Nutzen für Verteidigung und Kosten/Nutzen für Angriffe passen.
Das Leben des Verstecks ist immer und für alle einsehbar, sodass zumindest eine ungefähre Rechnung der benötigten Materialien möglich ist – nicht das Gang X bis auf 5HP sprengt und Gang Y dann nur noch ein C4 braucht. Dennoch wäre „counter-raiden“ eine Möglichkeit.
Sollte die besetzende Gang zum Zeitpunkt des Raids nicht anwesend sein, wird das C4 nicht den vollen Schaden machen und das angreifen wird dadurch Zeit und Materialien aufwendiger.
Generell richtet sich die Zeit (also der Schaden des C4 o.ä.) die es braucht das Versteck einzunehmen nach der Anzahl der Spieler, sodass das Gangverteck nicht weg sein sollte nur weil man mal Schlafen geht, trotzdem aber ein gewisses kontinuierliche Engagement erfordert (auch hier wird sicherlich balancing notwendig sein).
Die Vorstellung dieses Konzepts dient der Sammlung von Feedback bevor wir uns die Arbeit machen das ganze zu implementieren. Wir würden uns freuen von den Gangs die sich für ein solches System interessieren Feedback zu erhalten. Bitte sprecht euch vorher untereinander ab und probiert dann zentral und so strukturiert wie möglich Feedback zu geben, umso besser das Feedback umso besser können wir das Gangversteck umsetzen.
Bitte denkt daran: das ganze ist ein grobes Konzept, wie es tatsächlich wird entscheidet sich immer bei der Implementierung und in den darauf folgenden Updates, solltet ihr dennoch konkrete Fragen haben könnt ihr diese natürlich gerne stellen.