Gewerbemeldung - Pfarrerei Nordholm / Gemeinde Nordholm (Arbeitstitel)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrtes Gewerbeamt,
hiermit stellt die Pfarrerei Nordholm (Arbeitstitel) ein Antrag auf einen eingetragenen Verein (siehe Anhang) im Staate Nordholm.
Dieser eingetragene Verein dient alleinig dem Staat und ist nicht auf Profit aus.
Unsere Formalien:
Gemeindehelfer:
Robert Muster
Berti Vogt
Hauptamtliche
Dan Morgen
Elvin von Flora
Gegründet und aufgebaut seit Ende 2017.
Die Pfarrerei Nordholm hat folgende Aufgaben:
- Durchführungen von kirchlichen Veranstaltungen
(Hochzeiten, Taufe, Beerdigungen,....)
- Gesprächsbereitschaft
- Durchführung von Gottesdiensten
(Weihnachten, Ostern, sonstigen Feierlichkeiten)
- Neulingsbetreuung und Versorgung
Geplante Veranstaltungen
- Kirchliche Gefangenenbetreuung (Resozialisierungsprogramm) (JVA)
Preise:
Da wir keinen Profit machen, gibt es auch keine Preisliste.
Jegliche Spenden werden wieder in die Gemeinde investiert.
(Beispielsweise: LKW - Fahrzeug für Umzüge, Gemeindebus (Renault Master 3))
Erkennzeichungszeichen / Ingame Ort
Nicht festgelegt. Zur Veranstaltungen im Anzug
Der Ort eines Treffens kann jederzeit frei gewählt werden.
Jede betretbare Kirche kann als Gesprächsort genutzt werden.
Kontaktmöglichkeiten:
Im staatlichen Forum ( bevorzugt: Delvin von Fisch | zweite Wahl: Dan Morgen → Konversation)
Hochachtungsvoll
Pfarrerei Nordholm / Gemeinde Nordholm (Arbeitstitel)
Dan Morgen & Elvin von Flora
Sonstiges:
Design:
Aktuell haben wir kein Design für Autos oder Western etc. aber wenn jemande Zeit und Lust hat etwas für uns zu designen würden wir uns darüber Freuen.
Wünschenswerte Materialien:
Kirche (betretbar)
- Bänke mit Hinsetzfunktion
Nur für die Mitarbeiter:
- Aufklappen von Bibel (Altar)
- Hinsetzen von Kerzen (Aus dem Hinterzimmer holbar?)
- Im Schrank Klappstühle / Feuerstelle entnehmen können
- Abschließbare Kirchen
In der Kirche
im hinteren Teil ein Mitarbeiterbereich (Umziehen, vorbereiten, Beichten)
Gemeindehaus nähe der (ruhigste) Kirche (für Asylsuchende)
- Mit drei / vier Zimmer die “vermietet” werden können (Schlüsselübergabe)
→ Nach Nachweis das man Neu auf der Insel ist
→ Nach einer Wochen wird dieser automatisch entfernt
Gemeindehaus nähe der (ruhigsten) Kirche (für Mitarbeiter)
- Räumlichkeiten mit Küche / Schlafzimmer / Abstellraum (Kiste)
- Herausgabe Ort für Neulinge (z.B. Kiste wo wir Sachen herausgeben können wie Essen & Trinken)
Anhang:
Eingetragener, gemeinnütziger Verein (e. V.)
Das Finanzamt erkennt weitgehende Steuerbefreiungen bzw. -vergünstigungen an, wenn der Verein bestimmte gemeinnützige (das Allgemeinwohl fördernde), mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgt, die in der Abgabenordnung näher umschrieben sind. Dies muss eindeutig aus der Vereinssatzung hervorgehen. Der gemeinnützige Verein darf die finanziellen Interessen der Mitglieder nicht fördern. Er lebt in erster Linie von Beiträgen und Spenden. Eine wirtschaftliche (auf die Erzielung von Gewinn gerichtete) Tätigkeit ist nur erlaubt, soweit sie den gemeinnützigen Hauptzweck fördert und diesem untergeordnet ist (Abgrenzung nicht immer leicht).
Wichtige Fakten:
- Es sind geringe Gründungskosten nötig.
- Die Mitglieder müssen kein Vermögen einbringen.
- Es besteht keine Vermögensbeteiligung der Mitglieder, auch nicht bei Austritt/Auflösung.
- Der Ein- und Austritt von Mitgliedern (Aufnahme bzw. Kündigung) ist einfach.
- Es besteht die Möglichkeit, Spendenbescheinigungen auszustellen.
- Mitarbeiter vertritt Verein nach außen.
- Die Mitglieder müssen nicht persönlich für Schulden des Vereins einstehen.
- Der Verein „lebt“ von der aktiven Tätigkeit möglichst vieler Mitglieder.