Hallo zusammen,
gestern sind ein Kumpel von mir, ein Kai-Uwe (sorry ich weiß den Nachnamen schon wieder nicht mehr) und ich in einen Bandenkrieg am MedicHQ geraten. Dabei wurde uns von der Polizei folgende Regelung erklärt:
Quote§13 Gangs und Bandenkriege
13.1 In Bandenkriegen ist die Polizei eine neutrale Partei. Sie greift nur ein, wenn das Leben unschuldiger Zivilisten in Gefahr ist. Hier liegt die Priorität jedoch auf der Rettung dieser.
13.2 Gefasste Bandenmitglieder sind nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen geschützt.
Mein erster Gedanke war WTF!!! es sind x Straftaten die da begangen werden und die Polizei darf nicht eingreifen? Normalerweise müsste die das ganze sprengen und alle beteiligten in den Knast stecken.
Also ist mir bis jetzt nicht klar was diese Regel bringen soll.
Also meine zwei Ansätze wären dabei:
- Diese Regel ganz weg lassen und die Polizei ihre Arbeit machen lassen und die ganzen Verbrecher einbuchten.
- oder falls die Regel irgend einen Sinn hat der sich mir nicht erschließen will, wenigstens alle Einbuchten wenn sie an Orten kämpfen in der unbeteiligte sehr wahrscheinlich sind.
Bevorzugen würde ich ersteres weil es auch einfach logisch ist. Zweiteres wäre nur der Notnagel, wobei wenn sie draußen irgendwo in der pampa kämpfen, kann ich verstehen wenn die Polizei abwartet und den Rest dann abfischt. Aber alles von DP stellen bis Marktplätze sollte gesäubert werden...